Vorbereitungskurs Holzbaumeister:in

Holzbau ist im Aufwärtstrend!

Die Europäische Union hat es sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Bei der Erreichung dieses Ziel wird der Holzbau in seiner Funktion als Kohlenstoffsenke eine bedeutende Rolle einnehmen. Bereits jetzt ist ein Aufwärtstrend spürbar, der Holzbau ist in den medialen Fokus gerückt und weltweit erlangen Leuchtturmprojekte wie das HoHo in Wien oder das Quartier WIR in Berlin große Aufmerksamkeit.

Seit mittlerweile 20 Jahren bietet die Abteilung Holztechnik der HTL-Mödling einen Vorbereitungskurs für die Befähigungsprüfung zum Holzbaumeister / zur Holzbaumeisterin an.

Erfahrene Vortragende bereiten Sie in verschiedenen Gegenständen wie Mathematik, Statik, Holzbau, Projektplanung, Baustoffe, Rechtskunde oder Betriebsmanagement praxisnah auf die Meisterprüfung vor.

Die langjährige Kompetenz der HTL-Mödling rund um den Werkstoff Holz vereint dieses Know-How unter einem Dach.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Informationen

Kursdauer: Mitte August bis Anfang Juni

Kurszeiten: Freitag 14:20 - 18:40, Samstag 7:30 - 12:15 und 13:00 - 17:45

Kursort: HTBLuVA Mödling, Technikerstraße 1-5, 2340 Mödling

Anmeldung: vor Kursstart je nach Verfügbarkeit von Kursplätzen möglich (siehe Anmeldeformular)

Informationsveranstaltung: Freitag, 21. Juni 2024, 13:00 HTL Mödling, Gebäude der Abteilung Holztechnik (Gebäude 17), 1. Stock, Raum 170105

Downloads

Gibt es Fragen?

Schreibe uns doch eine Email an holzbaumeisterkurs@htl.moedling.at

Doch lieber anrufen?
+43 2236 / 408 DW 7696 

Kontakt

HTBLuVA Mödling
Abteilung für Holztechnik

Abteilungsvorständin
Martina Scheirer-Weindorfer

Tel: 02236 408 7500
Fax: 02236 408 7765
E-Mailholztechnik(at)htl.moedling.at

Konferenzzimmer: Tel.: 02236 408- 7530

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.